Im Gegensatz zu der Thai Massage ist die Ölmassage in Zusammenhang mit ätherischen Ölen die etwas mildere Variante. Dank der Anregung von Energieflusslinien beugt sie vor gegen:
• Verspannte Muskeln
• Krämpfe
• Stress
• Schlafstörungen
Diese Art von Massage unterstützt auch die Entschlackung (Entgiftung) Ihres Körpers.
Der Blutfluss wird stimuliert, dank der anregenden Wirkung auf die Muskulatur, Nerven und die Haut. Das Massageöl hat ebenfalls einen wohlgesinnten Einfluss auf unsere inneren Organe.
Deshalb wird auch Ihr Stoffwechsel und das Immunsystem durch die Ölmassage gestärkt und gefördert. Je nach den Eigenschaften von den genutzten Massage-Ölen wird die Haut ergänzend gepflegt und mit Feuchtigkeit versorgt. Es gibt mehrere unterschiedliche Geschmacksrichtungen von Massageölen. Z.B: Lavendel, Aloe-Vera, Mango-Pfirsich etc. Damit nach der Massage das Öl die volle Wirkung hervorheben kann und Ihr Körper wieder mit neuer Energie gefüllt wird, wäre es von Vorteil, wenn Sie erst ein paar Stunden nach der Massage duschen. So können die unterschiedlichen Öle gut von Ihrem Körper eingezogen werden.